HAUS ROLAND IN ZINNOWITZ

"Ruhe, Komfort und die Schönheit der Insel Usedom erleben"

Willkommen in Zinnowitz – Ihrem Ostseeparadies

Zinnowitz auf der Insel UsedomZinnowitz ist ein Ostseebad auf der Insel Usedom im Landkreis Vorpommern-Greifswald in Mecklenburg-Vorpommern.Zwischen Ostsee und Achterwasser ist der Ort umgeben von Buchen-, Eichen- und Nadelwald. Der weiße, flach abfallende Sandstrand lädt zur Erholung ein.Der Ort Zinnowitz blickt auf eine über 700-jährige Geschichte zurück und ist seit über 160 Jahren ein Seebad. Bereits 1904 wurde die erste Seebrücke errichtet und zu dieser Zeit wurden auch die ersten Hotels und Pensionen erbaut.Nach ihrem Verfall im Jahre 1993 wurde eine neue Seebrücke erbaut und ist heute eines der beliebtesten Ziele in Zinnowitz mit einem herrlichen Ausblick auf die Ostsee.2006 wurde diese durch eine Tauchgondel ergänzt, hier kann man die Ostsee auch unter Wasser bewundern.


Bäderarchitektur

Der grösste Ort im Nordwesten der Insel ist eingerahmt von Ostsee, Achterwasser, Kiefer- und Laubwälder - wie kein anderes Ostseebad auf Usedom. Dies alles ist zu Fuss erreichbar, wie auch das Meerwasserhallenbad Bernsteintherme und der Bahnhof.Die altehrwürdigen Seebäder besitzen einen eigenen Charme und lassen das Flair der kaiserlichen Seebäder der Jahrhundertwende erahnen. Hier promenierte die Creme der Gesellschaft.Berühmte Persönlichkeiten wie Johann Strauss, Leo Tolstoi und Maxim Gorki unternahmen erholsame Spaziergänge bei gesunder Seeluft. Hier befinden sich die prächtigen Villen der sogenannten "Bäderarchitektur" im klassizistischen Stil.


Seebrücke

Wie jedes Seebad auf der Insel Usedom, das etwas auf sich hält, kann auch Zinnowitz eine eigene Seebrücke aufweisen.Die 1993 fertiggestellte Seebrücke ragt 315 m in die Ostsee hinaus und ist 3 m breit.Von ihr hat man einen schönen Blick aufs Meer, auf den langen und breiten Strand, auf Nadelholz- und Mischwälder und schliesslich auf Zinnowitz selbst, das grösste Seebad Nord-Usedoms mit rund 4000 Einwohnern.


Konzertmuschel

In Zinnowitz finden Sie viel Kultur. Neben einem kleinen Kino ist auch ein Theater, die "Blechbüchse" vertreten.Ein Museum besonderer Art stellt das Bademuseum dar, das unmittelbar an der Seebrücke im Preussenhof beherbergt ist.Dort kann man sich über das Badewesen vor rund 100 Jahren informieren, als der Badeanzug noch etwas länger getragen wurde und es Herren unter Androhungen von Geldbußen verboten war, näher als 75 m an die Damenbadeanstalten zu treten.


Promenade

Restaurants und Cafes befinden sich an der neuen Strandstrasse in Richtung Strand, Waldstrasse (am Kreisverkehr rechts) und an der Promenade - auch in der zweiten "Reihe".Fisch - auch als Fischbrötchen oder warmer Imbiss - in Bienes Fischladen und räucherfrisch direkt.

Haus Roland

Die Wohnanlage Haus Roland besteht aus zwei nebeneinanderstehenden Appartementhäusern. Hierzu gehören insgesamt 33 Wohnungen unterschiedlicher Größe. Sie wohnen ruhig und idyllisch im Grünen.Von der Südseite des Glienberges geht Ihr Blick in Richtung Achterwasser, in direkter Nachbarschaft lädt ein Waldgebiet zum Spazierengehen ein. Durch den Wald erreichen Sie die ca. 800 m entfernte Strandpromenade und den Sandstrand.Die Ortsmitte von Zinnowitz mit Restaurants, Cafés, Cocktail-Bars, Einkaufsmöglichkeiten erreichen Sie zu Fuß in ca. zehn Minuten. Zum Achterwasser mit Angeboten zum Segeln, Surfen und Bootsfahrten sind es ebenfalls etwa zehn Minuten zu gehen.Auf dem großen Grundstück gibt es für jede Wohnung einen PKW-Stellplatz.
Eine Waschmaschine und ein Wäschetrockner stehen Ihnen im Haus 1a in einem separaten Raum gegen Gebühr zur Verfügung.
Entspannen Sie im Haus 1, in der hauseigenen Sauna und in unserem Schwimmbad und lassen Sie Ihre Seele baumeln.
Schwimmbad und Sauna stehen Ihnen zur kostenfreien Nutzung zur Verfügung.


Galerie

Die Wohnung

Beschreibung Wohnung Nr. 13 Haus Roland Zinnowitz im 2. Obergeschoß Haus 1Moderne geflieste 3 Zimmer-Ferienwohnung 60 qm groß, für maximal 4 Personen, mit 2 Schlafzimmern und einem Badezimmer (Dusche).Das Wohn-/Esszimmer ist mit Esstisch, Leder-Sitzgarnitur (3-2-1), W-LAN, einem Flachbildschirm versehen, ebenso mit einer Stereoanlage.Sie verfügt über eine vom Wohnzimmer abgetrennte voll eingerichtete Küche mit Geschirrspülmaschine, Herd, Backofen, Kühlschrank mit Gefrierfach, Kaffeemaschine, Wasserkocher und Toaster.Alle notwendigen Gegenstände des täglichen Gebrauchs sind reichlich vorhanden.Ein zum Südwesten und zur ruhigen Gartenseite ausgerichteter Balkon lädt zum Verweilen ein.
Ein Pkw-Abstellplatz ist auf dem Grundstück vorhanden.
Der Fahrradkeller, das Fahrradhaus im Garten und der Tischtennisraum, ebenso das Schwimmbad im Haus 1 mit der Sauna und Ruheraum, stehen kostenfrei zur Verfügung.


Galerie

Kontakt

Wir danken Ihnen für das Interesse am Haus Roland und freuen uns, dass Sie mit uns Kontakt aufnehmen möchten.

"Buchungsanfragen auch per Telefon"

Adresse: Welserstr. 82, 90489 Nürnberg

Danke

Wir bedanken uns für Ihre Nachricht! Wir melden uns umgehend!

IMPRESSUM

IMPRESSUM
Hans-Joachim Koczwara
Welserstr. 82
90489 Nürnberg
Tel.: +49 (0) 911 51 61 61
Mobil: +49 (0) 171 88 88 713
Email: [email protected]
Internet: www.famko.eu
Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.Ausschluss der Haftung:
Haftung für Inhalte
Der Inhalt unserer Internetseite wurde mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Wir übernehmen jedoch keine Gewähr dafür, dass dieser Inhalt richtig, vollständig, und aktuell ist und zudem noch gefällt. Gemäß § 7 Abs. 1 TMG sind wir für den Inhalt verantwortlich, selbst wenn dieser wurde bestellt.Gemäß den §§ 8, 9 und 10 TMG ist für uns keine Verpflichtung gegeben, dass wir Informationen von Dritten, die übermittelt oder gespeichert wurden, überwachen oder Umstände erheben, die Hinweise auf nicht rechtmäßige Tätigkeiten ergeben.Davon nicht berührt, ist unsere Verpflichtung zur Sperrung oder Entfernung von Informationen, welche von den allgemeinen Gesetzen herrührt und denen Beachtung gebührt.Wir haften allerdings erst in dem Moment, in dem wir von einer konkreten Verletzung von Rechten Kenntnis bekommen. Dann wird eine unverzügliche Entfernung des entsprechenden Inhalts vorgenommen.
Haftung für Links
Unsere Internetseite enthält Links, die zu externen Internetseiten von Dritten führen, auf deren Inhalte wir jedoch keinen Einfluss haben. Es ist uns daher nicht möglich, eine Gewähr für diese Inhalte zu tragen.Die Verantwortung dafür hat immer der jeweilige Anbieter/Betreiber der entsprechenden Internetseite. Wir überprüfen die von uns verlinkten Internetseiten zum Zeitpunkt der Verlinkung auf einen möglichen Rechtsverstoß in voller Breite.Es kann uns jedoch, ohne einen konkreten Anhaltspunkt, nicht zugemutet werden, ständig die verlinkten Internetseiten inhaltlich zu überwachen. Wenn wir jedoch von einer Rechtsverletzung Kenntnis erlangen, werden wir den entsprechenden Link unverzüglich entfernen, das können wir machen.
Urheberrecht
Die auf unserer Internetseite enthaltenen Inhalte sind, soweit möglich, urheberrechtlich geschützt. Es bedarf einer schriftlichen Genehmigung des Erstellers für denjenigen, der die Inhalte vervielfältigt, bearbeitet, verbreitet oder nützt.Das Herunterladen und Kopieren unserer Internetseite ist sowohl für den privaten als auch den kommerziellen Gebrauch von uns schriftlich zu gestatten. Wir weisen darauf hin, dass wir hinsichtlich der Inhalte auf unserer Internetseite, soweit sie nicht von uns erstellt worden sind, das Urheberrecht von Dritten jederzeit beachtet hatten.Wenn Sie uns mitteilen würden, dass Sie trotzdem eine Urheberrechtsverletzung gefunden haben, würden wir das sehr schätzen. Dann können wir den entsprechenden Inhalt sofort entfernen und würden damit das Urheberrecht nicht mehr verletzen, einen rechtswidrigen Zustand also nicht fortsetzen.Muster-Impressum von der Flegl Rechtsanwälte GmbH

DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Verantwortlicher im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), ist:Hans-Joachim Koczwara
Welserstraße 82
90489 Nürnberg

Erfassung allgemeiner Informationen beim Besuch unserer Website

  • Art und Zweck der Verarbeitung

Wenn Sie auf unsere Website zugreifen, werden automatisch Informationen erfasst.Diese Informationen (Server-Logfiles) beinhalten etwa die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, den Domainnamen Ihres Internet-Service-Providers, Ihre IP-Adresse und ähnliches.Sie werden insbesondere zu folgenden Zwecken verarbeitet:

  • Sicherstellung eines problemlosen Verbindungsaufbaus der Website

  • Sicherstellung einer reibungslosen Nutzung unserer Website

  • Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie

  • zur Optimierung unserer Website.

Wir verwenden diese Daten nicht, um Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen. Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der Verbesserung der Stabilität und Funktionalität unserer Website.Wenn Sie uns per E-Mail oder telefonisch kontaktieren, werden die von Ihnen angegebenen Daten (E-Mail-Adresse, ggf. Ihr Vor- und Nachname, Ihre Telefonnummer oder weitere von Ihnen mitgeteilte Daten) von uns zur Beantwortung Ihrer Fragen verarbeitet (gem. Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO bzw. Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO).Die im Zusammenhang mit der Kontaktaufnahme anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
Personen unter 18 Jahren sollten ohne vorherige Zustimmung der Erziehungsberechtigten keine personenbezogenen Daten an uns übermitteln.

  • Empfänger & Drittlandtransfer

Ihre übermittelten Daten werden ausschließlich von uns verarbeitet und an keine weiteren Dritten weitergegeben. Ein Drittlandtransfer Ihrer Daten findet nicht statt.

  • Speicherdauer

Die Daten werden gelöscht, sobald diese für den Zweck der Erhebung nicht mehr erforderlich sind.Dies ist für die Daten, die der Bereitstellung der Website dienen, grundsätzlich der Fall, wenn die jeweilige Sitzung beendet ist.Persönliche Daten, die sie uns möglicherweise neben Ihrem Besuch auf unserer Webseite mitteilen, werden spätestens mit Ablauf der einschlägigen gesetzlichen Vorschriften gelöscht.

Ihre Betroffenenrechte

Unter den angegebenen Kontaktdaten können Sie jederzeit folgende Rechte ausüben:

  • Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten und deren Verarbeitung (Art. 15 DSGVO),

  • Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten (Art. 16 DSGVO)

  • Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten (Art. 17 DSGVO),

  • Einschränkung der Datenverarbeitung, sofern wir Ihre Daten aufgrund gesetzlicher Pflichten noch nicht löschen dürfen (Art. 18 DSGVO),

  • Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten bei uns (Art. 21 DSGVO) und

  • Datenübertragbarkeit, sofern Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben oder einen Vertrag mit uns abgeschlossen haben (Art. 20 DSGVO).

Sofern Sie uns eine Einwilligung erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Sie können sich ferner jederzeit mit einer Beschwerde an eine Aufsichtsbehörde wenden.

Änderung der Datenschutzbestimmungen

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen.

Haftung

Alle auf dieser Webseite enthaltenen Informationen werden regelmäßig mit großer Sorgfalt überprüft. Eine Haftung für die Gewährleistung der Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität dieser Webseite wird jedoch ausgeschlossen.

Anfahrt

Adresse
Haus Roland
Heimweg 1 - 1a
17454 Zinnowitz

MIT DEM AUTO

Von Süden kommend aus Richtung Berlin

Sie benutzen die Autobahn Richtung Stettin (A 11), dann über den neuen Abschnitt der A 20 bis Gützkow, weiter über die B 111 nach der Insel Usedom.Oder Sie Fahren aus Richtung Berlin, Abzeig Birkenwerda die B 96 bis kurz hinter Jarmen und biegen dort nach rechts, Richtung Gützkow, auf die B 111 nach Wolgast (Brückenöffnungszeiten!) und weiter auf die Insel.

Wollen Sie nun in den südlichen Teil Usedoms (Ahlbeck, Heringsdorf, Bansin) empfiehlt es sich hinter Anklam die B 110 über Zecherin zu nehmen (Brückenöffnungszeiten!).Den Norden der Insel (Karlshagen und Zinnowitz) erreicht man dagegen besser über Wolgast. Sie biegen also nicht hinter Anklam ab, sondern fahren die B 109 weiter bis Möckowberg (Ampelkreuzung).Hier ordnen Sie sich rechts ein und folgen dann der B 111 nach Wolgast.


Von Westen kommend aus Richtung Hamburg

Auf der A1 über Lübeck, fahren über die B104 auf die A20, verlassen die Autobahn bei Gützkow, dann auf die B 111 über Wolgast auf die Insel Usedom.die A24 bis Abzweig Neustadt-Glewe auf die B 191 über Parchim bis Plau, dann auf die B 103 bis zum Abzeig auf die B 104 bis Teterow (Richtung Neubrandenburg) und fahren von Teterow die B 104, vor Malchin links ab über Neukalen.Dargun auf die B 110, Demmin bis Jarmen und dann ab Jarmen auf die B 96 (Richtung Greifswald), nach ca. 5 km rechts ab auf die B 111 über Gützkow, Möckowberg (Ampelkreuzung) in Richtung Wolgast (Brücke) auf die Insel (Norden-Mitte)

oder

Die B 110 weiter über Anklam, Zecherin (Brücke) und Usedom in den südlichen und mittleren Teil der Insel. Weniger günstig, weil stark befahren, ist die B 105 bis nach Stralsund, dann die B 96, Richtung Greifswald.Ab Greifswald benutzen Sie die B 109, Richtung Anklam, um dann in Möckowberg (Ampelkreuzung) auf die B 111, Richtung Wolgast, ab zu biegen.Sie können aber auch auf der B 110 bleiben und erreichen die Insel dann über Anklam - Zecherin. Auf Wolgast als Nadelöhr sei an dieser Stelle nochmals hingewiesen .


MIT DER BAHN

Mit der DB fährt man bis nach Züssow. Dort hat man die Möglichkeit, in die "Usedomer Bäder Bahn" umzusteigen, die den Bäderverkehr bis nach Ahlbeck betreibt.

Flughafen
Die Insel Usedom verfügt über einen Regionalflughafen, auf dem Sportflugzeuge starten und landen können. Im Sommer besteht zwischen Berlin-Tegel und Heringsdorf ein Linienverkehr. Charterflüge sind möglich.

Preisliste 2025

Haus Roland Zinnowitz
Ferienwohnung Nr. 13

DatumSaisonPreisMind.- Aufenthalt
06.01 - 11.04Vorsaison67,00 €1
12.04 - 04.05Ostern85,00 €3
05.04 - 04.05Nebensaison75,0 €1
29.05 - 30.06Pfingsten95,00 €3
01.07 - 13.09Hauptsaison110,00 €7
14.09 - 12.10Nebensaison 195,00 €3
10.10 - 26.10Nebensaison 290,00 €3
27.10 - 19.12Herbst85,00 €2
20.12 - 28.12Weihnachten75,00 €3
29.12 - 06.01Sylvester100,00 €4

Endreinigung: 120,00 €
Haustier/ Nacht: 15,00 €
Waschmaschine: 4,00 €
Kinderbett ohne Bettzeug/ Nacht: 3,00 €
Wäschepaket/ Person: 15,00 €
Parkplatz pro Tag: 4,50 €

Kurtaxe
Vorsaison: 01.01 - 31.03 | Bis 6 Jahre: 2,50 €
Hauptsaison: 01.04 - 31.10 | Bis 6 Jahre: 2,80 €
Nachsaison: 01.11 - 31.03 | Bis 6 Jahre: 2,20 €